Kindergarten St. Martin, Zeilarn
Geschichte
In unserer Region ist ein Kindergarten in einer Gemeinde bzw. Pfarrei selbstverständlich. Träger des Kindergartens St. Martin in Zeilarn ist der 1980 gegründete Pfarrcaritasverein Zeilarn e.V. Nach dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Gumpersdorf, Schildthurn und Obertürken zur Gemeinde Zeilarn im Jahre 1971 wurde bald der Ruf nach einem Kindergarten laut. Dem Antrag der Gemeinde Zeilarn wurde zwar von der Regierung von Niederbayern entsprochen und der Bedarf erkannt, eine Finanzierungsmöglichkeit jedoch vorerst nicht in Aussicht gestellt. Zur Unterstützung der gemeindlichen Bemühungen wurde am 3. 12. 1974 der "Verein zur Förderung des Kindergartens in Zeilarn e.V." gegründet. Dem Drängen der Gemeinde, der Pfarrei und des Fördervereins wurde von der Regierung von Niederbayern 1980 entsprochen und eine bauliche Mitfinanzierung für 1981 in Aussicht gestellt. Am 2. Mai 1981 erfolgte der Spatenstich für den Bau des Kindergartens und bereits am 1. Oktober 1981 konnte das von der Gemeinde Zeilarn errichtete Gebäude dem Pfarrcaritasverein Zeilarn e.V. als Nachfolger des Kindergartenfördervereins übergeben werden. Das Grundstück wurde von der Pfarrpfründe Zeilarn zur Verfügung gestellt. Wenn es auch lange dauerte, so hatten sich die vielfältigen Bemühungen des Bürgermeisters Josef Stegmüller, Pfarrers Anton Stillrich und des Vorstands des Fördervereins Hermann J. Lindner gelohnt, Zeilarn erhielt den dringend notwendigen Kindergarten zur vorschulischen Erziehung der vielen Kinder.
Der Förderverein erwirtschaftete durch jährliche Bierfeste und sonstigen Veranstaltungen bis 1980 einen Betrag, der zur Finanzierung der gesamten Einrichtung des Kindergartens ausreichte. Frau Theresia Paintmayer (früher Heuwieser) konnte als Leiterin und Erzieherin 46 Kinder für das erste Jahr übernehmen.
Durch die große Zahl der jährlichen Anmeldungen wurde Anfang der 90er Jahre ein weiterer Gruppenraum erforderlich und hierzu das bestehende Gebäude aufgestockt.
Seit 1992 wird der Trägerverein von Altbürgermeister Ludwig Matzeder als Vorstand geführt. Um den finanziellen Anforderungen gerecht werden zu können veranstaltet der Träger jährliche Weinfeste und sonstige kleinere Veranstaltungen.
Größten Wert legt der Träger auf gut ausgebildete, freundliche Mitarbeiter und eine großzügige Ausstattung der Gruppenräume und des Außenbereichs.
Frau Petra Stollwerk ist die Leiterin des Kindergarten St. Martin.
Es wird ein Mittagessen angeboten. Bei Bedarf bitte im Kindergarten melden.
Die Kinderkrippe kann auch nur 2 oder 3 Tage gebucht werden, die Preise bitte im Kindergarten erfragen. Wenn die Einrichtung nur tageweise besucht wird, ermäßigt sich der Monatsbeitrag natürlich entsprechend. Werden die Kinder 3 Jahre alt, ist ab dem folgenden Monat für das restliche Kindergartenjahr ein niedrigerer Elternbeitrag zu bezahlen.
Der Besuch des Kindergartens und der Kinderkrippe hängt nicht vom Einkommen der Familien ab. Bei finanziellen Notlagen übernimmt das Jugendamt auf Antrag die Elternbeiträge. Wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Einrichtung.
Kindergarten Zeilarn
Hauptstraße 4
84367 Zeilarn
Telefon: (0 85 72) 10 62
Neubau: (0 85 72) 96 86 90 2
E-Mail:
kiga-zeilarn@caritas-passau.de