Nachbarschaftshilfe in Zeilarn
NACHBARSCHAFTSHILFE:
Bereits seit Mitte November sind Flyer zu diesem Thema im Umlauf. Auch im Familiengottesdienst wurde die Idee eine Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde/Pfarrei aufzubauen mit lobenden Worten erwähnt.
Am 29.11.2018 traf sich ein gut gemischter Kreis von Damen und einem Herrn, um die Planung dafür richtig anzugehen.
Frau Ursula Müller vom Landratsamt und Frau Sonja Geigenberger von "Pack ma´s Bayern“ waren dazu eingeladen. Die Damen die bereits einigen Gemeinden mit Rat und Tat zu diesem Thema zur Seite standen, gaben wichtige Tipps und beantworteten, die an sie gestellten Fragen.
Schön wäre es, wenn sich noch ein, zwei interessierte Herren einbringen würden und auch die Mithilfe der Senioren ist gefragt. Das erste Treffen findet am 06.02.2019 um 19:00 Uhr im Sportheim in Gumpersdorf statt. Die Woche darauf am Donnerstag den 14.02.2019 um 13:30 Uhr im Pfarrheim in Zeilarn.
NACHBARSCHAFTSHILFE DENKANSTÖSSE.
- Schneeräumen bei alten bzw. erkrankten Personen
- Kinder betreuen bei Zeitüberschneidung Arbeitszeit-Kindergarten
Rasen- oder Sträucher schneiden im Notfall
- Fahrdienst Arzt, Apotheke oder Einkaufen mit Gemeindebus
- Wäsche bügeln, waschen
- Hilfe bei Schreibtätigkeiten,
- Behördengängen
- Haustiere, Blumen, evtl. Grab gießen und betreuen
- Besuchsdienste, auch gegen die Einsamkeit!
- Einmachen, Stricken, kleine Reparaturen in Haus und Garten
- Tauschhandel, Bücher, Schallplatten, Obst, Gartenfrüchte usw.
- Haushaltshilfe bei akuter Erkrankung
Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung
Oder vieles mehr!
Einbringen in die Nachbarschaftshilfe können sich alle Gemeindebürger/innen egal in welchem Alter, vom Jugendlichen bis zum Senior, ob man Hilfe und Unterstützung benötigt oder ob man Hilfe anbietet.
Seit 01.08.2016 ist unser neues Gemeindefahrzeug im „Amt“.
Auch für Seniorenfahrten kann der Opel genutzt werden, gibt es doch viele, die kein eigenes Fahr-zeug haben.