Bewegungspark
Bewegungspark
Der Grundstein für einen Bewegungspark wurde gelegt im Jahr 2015 im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Dorferneuerung. In den Arbeitskreisen „Senioren" und „Ortskerne" kam der Wunsch auf, dass sportliche Betätigung aller Altersgruppen auf dem Schulgelände möglich sein sollte.
Der Bewegungspark ist im LEADER-Programm förderfähig, eine Förderung in Höhe von über 50.000 Euro wurde nach Antragsstellung bewilligt. Das notwendige Ausschreibungsverfahren hat dann noch einmal etwas Zeit in Anspruch genommen.
Die Hanglage am Schulgelände machte es notwendig, dass die Aufstellfläche vor der fachgerechten Montage der Geräte noch entsprechend vorbereitet werden musste, hier war einiges an Erdmaterial zu bewegen. Wie schon jetzt an der Schule zu sehen ist, sind die Geräte nun komplett montiert.
Die Anlage, die den bestehenden Schulweiher einrahmt, enthält z. B. einen bunten Spielturm, der insbesondere die „kleineren" Sportbegeisterten zum Klettern einlädt. Konzentration und Gleichgewichtssinn kann man gut an den Stationen wie z. B. Slackline, Balancierseil und -balken trainieren. Mit den weiteren Stationen oben an der Wildbergstraße können einzelne Muskelpartien trainiert oder gedehnt werden.
Die Gemeinde freut sich über die neu geschaffene Begegnungsstätte, die sicherlich alle Altersgruppen für den Spaß an Bewegung begeistern kann.