Aktuelles

Bürgerhaus:
Dorfladen und Bürgerhaus

28.10.2021 - >>>

Das Rathaus ist am Freitag, 09.06.2023 geschlossen.

24.05.2023 - >>>

Einladung zur Gemeinderatssitzung

17.05.2023 - Am Donnerstag, den 25.05.2023, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus eine öffentliche... >>>

Informationen zum neuen Landkreisprojekt für Schmetterlinge, Wildbienen & Co.: Kartierung starten!

20.04.2023 - >>>

Dorfladen

Neue Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag von  6:00 Uhr bis 17:00 Uhr 
Mittwoch von 6:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag von 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Der Dorfladen ist unter der Tel.Nr. 08572/9674757 zu erreichen.

 

Dorfladen in neuen Räumen

Ein Sprichwort sagt: „Nichts hält so lange wie ein Provisorium".
Beinahe konnte man das auch beim Dorfladen im ehemaligen EDEKA-Laden meinen. Aber seit dem Donnerstag, 20. Mai 2021 ist der alte Laden Geschichte.

Corona bedingt war an eine Eröffnungsfeier nicht zu denken. Deshalb übergab Bürgermeister Werner Lechl bereits am Mittwoch den Laden an die Dorfladen UG. Mit dabei waren die Beiratsvorsitzende Waltraud Spiel, die Beiräte Marianne Lang, Manfred Unterhuber und Karl Holböck.
Pfarrer Josef Oliparambil segnete die neuen Räum-lichkeiten und wünschte dem sozialen Treffpunk „Dorfladen" gutes Gelingen.

Bürgermeister Lechl dankte den Mitarbeiterinnen, dem Beirat und allen, die mitgeholfen haben, das Projekt zu ermöglichen.

Der Chef vom Dorfladennetzwerk, Wolfgang Gröll, war ebenfalls gekommen und überreichte ganz offi-ziell die Auszeichnung „5 – Sterne Dorfladen". Diese Auszeichnung ist eine Premiere. Weil von allen Dorfläden über ganz Deutschland verteilt, nur der Dorfladen Zeilarn 5 Sterne erreicht hat. Darauf dür-fen die Mitarbeiterinnen schon stolz sein. Und Zeilarn soll auch Praktikumsdorfladen für Marktlei-tungen neu gegründeter Dorfläden sein, so Herr Gröll.

Für das ALE konnte Bürgermeister Lechl Manfred Stuhlfelner begrüßen. Herr Stuhlfelner beglück-wünschte die Gemeinde zu dem Vorzeige-Objekt Bürgerhaus mit Dorfladen und ging nochmals auf die sehr hohe Förderung durch das ALE ein. Neben den 1,8 Mio. Euro für den Bau des Bürgerhauses aus dem Programm „Innen statt Außen" wurde ja auch noch der Erwerb und Abriss des ehemaligen Lindner-Anwesens gefördert. Auch die Einrichtung des Dorfladens wird noch zusätzlich mit 59% der anrechenbaren Kosten gefördert. Allein an der sehr hohen Förderung kann man ersehen, wie wichtig dem Freistaat Bayern solche Projekte sind. Sie sind ein wesentliches Mittel, die Lebendigkeit der Dörfer zu stärken und zu helfen, dass das Leben auf dem Land und in den Dörfern eine hohe Qualität haben kann, die durchaus mit den städtischen Bereichen konkurrieren kann.

Das ganze Gebäude fügt sich harmonisch in den Dorfkern ein, hat einen eigenen Charakter, ohne aufdringlich zu sein.

Herr Stuhlfelner und auch Bürgermeister Lechl lob-ten hier die Planungen der beteiligten Büros. Lechl hob bei dieser Gelegenheit auch noch mal die Architekturschmiede heraus, die nicht nur den ersten Entwurf gefertigt hatte, sondern auch wesentlichen Anteil daran hat, dass die Gemeinde in das Förderprogramm „Innen statt Außen" gekommen ist.

Wir hoffen jetzt, dass der Dorfladen so angenommen wird, dass er auch bestehen bleiben kann.

 

Jetzt ist der Dorfladen komplett!

Zwei Monate nach Eröffnung des Dorfladens im Bürgerhaus Zeilarn gab es erneut einen Grund zur Freude. Für das neu eröffnete Cafe gab es finanzielle Unterstützung für die Außenbestuhlung durch die Gemeinde Zeilarn. Die Sonnenschirme für die beiden Terrassen wurden von der Fa. Schlagmann Poroton gesponsert. Die Bestuhlung und die Schirme wurden bereits erwartet, die Nachfrage nach einem Außenbereich war groß. Gleich nachdem die Corona-Richtlinien es zuließen waren die ersten Gäste da. Im Dorfladen-Cafe werden die Gäste besonders verwöhnt mit leckeren Torten und Kuchen, die jeden Tag frisch gebacken werden. Da staunten auch die beiden "Spender", die Eheleute Edmüller nicht schlecht, welch großartiges Sortiment angeboten wird. Bei der Spendenübergabe wurde der Geschäftsführer der Fa. Schlagmann Johannes Edmüller und seine Ehefrau Silvia von Bürgermeister Werner Lechl durch den Neubau geführt. Die Anwesenden waren sich alle einig, dass der Bau rundum gelungen und besonders der Dorfladen eine Perle für den Ort ist.

 

Der Dorfladen Zeilarn UG (haftungsbeschränkt) wurde am 16.03.2017 im ehemaligen Renner-Geschäft, Hauptstr. 21, 84367 Zeilarn eröffnet. Geschäftsführerin ist Michaela Hölzlwimmer.