Aktuelles

Bürgerhaus:
Dorfladen und Bürgerhaus

28.10.2021 - >>>

Das Rathaus ist am Gründonnerstag, 06.04.2023, ab 16 Uhr geschlossen.

27.03.2023 - >>>

Mikrozensus - Befragung

07.03.2023 - Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt... >>>

Busfahrplan 2022/2023

05.09.2022 - Den aktuellen Busfahrplan für das Schuljahr 2022/2023 findet man unter folgendem... >>>

Leonhardikapelle in Schildthurn

Patrozinium: St. Leonhard, 6. November. Der Leonhardiumritt findet jedes Jahr am Sonntag nach dem 6.11. statt.

Leonhard war ein Einsielder in Frankreich zu Beginn des 6. Jahrhunderts. Er galt als Befreier von ungerechter Gefangenschaft, weshalb er mit einer Kette dargestellt wird. Später wurde er als Viehpatron verehrt.

Die Kapelle zu Ehren des hl. Leonhard neben der Wallfahrtskirche Schildthurn wurde im 15. Jahrhunder gebaut. Der Turm wurde erst 1833 errichtet.

Die Kapelle ist barockisiert. Das Deckengemälde zeigt Menschen, die die Fürbitte des hl. Leonhard anrufen.

Auf dem Altar steht vor dem Altarbild mit der Ansicht der Kirchen Schildthurn und Zeilarn die alten Leonhardsfigur, zu beiden Seiten sind die Statuen der Heiligen Rupert und Wolfgang, im Aufsatz ist ein Maria-Hilf-Bild.

Verfasst von Hermann J. Lindner