Aktuelles

Bürgerhaus:
Dorfladen und Bürgerhaus

28.10.2021 - >>>

Das Rathaus ist am Gründonnerstag, 06.04.2023, ab 16 Uhr geschlossen.

27.03.2023 - >>>

Mikrozensus - Befragung

07.03.2023 - Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt... >>>

Busfahrplan 2022/2023

05.09.2022 - Den aktuellen Busfahrplan für das Schuljahr 2022/2023 findet man unter folgendem... >>>

Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt Lanhofen

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Lanhofen ist eine Nebenkirche der Urpfarrei Stammham.

Die kleine spätgotische Kirche wurde in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und 1860 renoviert. Der Hochaltar stammt aus dem Jahre 1710, mit dem Altarblatt Maria Himmelfahrt, das 2012 mit Spenden aus der Bevölkerung renoviert wurde. Die Eingangstür stammt noch aus der Erbauerzeit und ist mit spätgotischen  Eisenbeschlägen und Lilienenden geziert. Die Glocken St. Maria und Johannes Babtist sind aus dem Jahre 1834, gegossen von Ludwig Strasser in Burghausen. Zahlreiche Votivtafeln weisen auf die Marienwallfahrten hin, darunter auch eine Tafel von einem Bauernhof aus Hofschallern. Die Wallfahrten nach Lanhofen erloschen aber im Laufe der Jahre.

Mesners Leute in Lanhofen waren nachweislich

  • Kaspar Brucktaler
  • Frau Anna Suttner
  • Frau Lammas
  • Frau Maria Straßer
  • Frau Gertraud Schille
  • Derzeitige Messnerist ist Anita Maier

Verfasst von Hermann J. Lindner